|
Das nächste Konzert
|
Frühere Konzerte
|
Bisher gespielte Werke
|
|
1990
|
1991
|
1992
|
1993
|
1994
|
1995
|
1996
|
1997
|
1998
|
1999
|
2000
|
2001
|
2002
|
2003
|
2004
|
2005
|
2006
|
2007
|
2008
|
2009
|
2010
|
2011
|
2012
|
2013
|
2014
|
2015
|
2016
|
2017
|
2018
|
2019
|
|
Konzerte im Jahr 1998
|
|
Samstag, 28. Februar 1998, 20 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Andreas Wolfratshausen
|
Benefizkonzert zugunsten der Innenrenovierung der Evangelischen
Kirche St. Michael
Agnes Abele-Habereder, Sopran
Barbara Hubbert, Violine
Katja Weiß, Violine
Ursula Lukas, Violoncello
Franz Deutsch, Flöte
Christoph Kessler, Rainer Marquart,
Hella Frielinghaus, Basso continuo
Kammerensemble Isartal
Leitung: Prof. Dr. Günther Weiß
Johann Sebastian Bach
Orchestersuite Nr. 2 für Flöte, Streicher und Basso continuo h-moll BWV 1067
Johann Sebastian Bach
Konzert für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo d-moll BWV 1043
Johann Sebastian Bach
Kantate "Non sa che sia dolore" Nr. 209 BWV 209
|
|
Sonntag, 29. März 1998, 20 Uhr
Loisachhalle Wolfratshausen
|
Isabelle Faust, Violine
Philharmoniker Isartal
Leitung: Prof. Dr. Günther Weiß
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 61
Robert Schumann
Symphonie Nr. 1 B-Dur, op. 38
|
|
Samstag, 9. Mai 1998, 20 Uhr
Aula der Grundschule Icking
|
Guido Segers, Trompete
Kammerensemble Isartal
Leitung: Prof. Dr. Günther Weiß
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur BWV 1046
Joseph Haydn
Divertimento für Bläserquintett B-Dur "Antonius-Quintett"
Franz Danzi
Bläserquintett Nr. 1 B-Dur, op. 56
Joseph Haydn
Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur, Hob. VIIe:1
|
|
Samstag, 11. Juli 1998, 20:30 Uhr
Bergwaldbühne/Loisachhalle Wolfratshausen
|
Sonntag, 12. Juli 1998, 20:30 Uhr
Bergwaldbühne/Loisachhalle Wolfratshausen
|
Montag, 13. Juli 1998, 20:30 Uhr
Bergwaldbühne/Loisachhalle Wolfratshausen
|
Sarastro: Minari Urano
Königin der Nacht: Cecilia Tabellion
Tamino: In Hak Lee
Pamina: Valentine Deschenaux (11.7./13.7.),
Beate Düstersiek (12.7.)
Papageno: Oliver Weidinger
Papagena: Fiqerete Ymeraj
1. Dame: Katrin Mann
2. Dame: Susanna Simonsson
3. Dame: Rita Kapfhammer
3 Knaben: Tölzer Knaben
Monostatos: Christopherus Thomas Vogt
Sprecher/1. Priester/2. Geharnischter: Stefan Sevenich
2. Priester/1. Geharnischter: Oliver Marc Gilfert
Musikalische Leitung: Prof. Dr. Günther Weiß
Inszenierung: Marcus Schneider
Bühne: Konrad Hartmann
Kostüme: Regina Öschlberger
Beleuchtung: Andreas Helmbold
Philharmonischer Chor Isartal: Vokal-Ensemble Icking, Musikfreunde Isartal,
Gartenberger Sänger
Einstudierung: Philipp Amelung und Rainer Marquart
Philharmonisches Orchester Isartal
Regieassistenz/Inspizienz: Nicole Steiner
Musikalische Assistenz: Ulrich Pakusch
Bühnenbildassistenz: Claudia Weinhart
Gewandmeisterin/Kostümassistenz: Karin Plobner
Technische Leitung: Thomas Sewald
Maske: Andrea Krüger, Brigitte McNaughton
Requisite: Sabine Elbert
Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte KV 620
Deutsche Oper in zwei Aufzügen
Text von Emanuel Schikaneder
|
Presseberichte:
|
Münchner Merkur/Isar-Loisachbote vom 13. Juli 1998
|
|
Sonntag, 6. Dezember 1998, 20 Uhr
Loisachhalle Wolfratshausen
|
Alfons Kontarsky, Klavier
Philharmonisches Orchester Isartal
Leitung: Prof. Dr. Günther Weiß
Robert Schumann
Konzert für Klavier und Orchester a-moll, op. 54
Antonín Dvořák
Symphonie Nr. 9 e-moll, op. 95 "Aus der Neuen Welt"
|
|
Samstag, 19. Dezember 1998, 20 Uhr
Katholische Kirche St. Andreas Wolfratshausen
|
Sonntag, 20. Dezember 1998, 17 Uhr
Katholische Kirche Hl. Kreuz Icking
|
Ursula Bambeck, Sopran
David Greiner, Alt
Julian Robinson, Tenor
Stephan Joachim, Bass
Vokal-Ensemble Icking
Kammerensemble Isartal
Leitung: Philipp Amelung
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium Teil I − III BWV 248
|
|
|
jeweils donnerstags (19:45h - 22:00h) im PZ des Gymnasiums Icking
weitere Einzelheiten unter
Mitglieder
Probenplan
|
|
Eintrittskarten bei München Ticket
unter 089 / 54 81 81 81
oder
im Internet unter
www.muenchenticket.de
oder
bei allen Vorverkaufsstellen von München Ticket,
z. B.:
• Bürgerbüro Stadt Wolfratshausen
08171 214 0
• Happy Holiday Reisen Wolfratshausen
08171 481544
• Der Handyladen Wolfratshausen
08171 9694100
• Reisebüro Hecher Geretsried
08171 98120
• Tourist-Information Bad Tölz
08041 786715
• Rundschau Verlag GmbH Das Gelbe Blatt Bad Tölz
08041 7891 0
• Rundschau Verlag GmbH Penzberg
08856 9140
|
|
|
|
Spenden überweisen Sie bitte auf das Konto des Fördervereins:
Empfänger: Freunde des KVI e. V.
Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen
BLZ 700 543 06
Konto 110 86 279
IBAN DE78 7005 4306 0011 0862 79
BIC BYLADEM1WOR
Stichwort: Spende Konzertverein Isartal e. V.
|
|