|
Das nächste Konzert
|
Frühere Konzerte
|
Bisher gespielte Werke
|
|
1990
|
1991
|
1992
|
1993
|
1994
|
1995
|
1996
|
1997
|
1998
|
1999
|
2000
|
2001
|
2002
|
2003
|
2004
|
2005
|
2006
|
2007
|
2008
|
2009
|
2010
|
2011
|
2012
|
2013
|
2014
|
2015
|
2016
|
2017
|
2018
|
2019
|
2020
|
2021
|
2022
|
2023
|
2024
|
2025
|
|
Konzerte im Jahr 1992
|
|
Samstag, 7. März 1992, 20 Uhr
Neue Aula Gymnasium Icking
|
Sonntag, 8. März 1992, 20 Uhr
Ratsstubensaal Geretsried
|
Almut Haas, Violine
Philharmoniker Isartal
Leitung: Matt Boynick
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 61
Franz Schubert
Symphonie Nr. 6 C-Dur D 589 "Kleine C-Dur" (1817-18)
|
Presseberichte:
|
Süddeutsche Zeitung/Wolfratshausen vom 10. März 1992
|
Münchner Merkur/Isar-Loisachbote vom 11. März 1992
|
|
Freitag, 3. April 1992, 20 Uhr
Kirche St. Benedikt Ebenhausen
|
Sonntag, 5. April 1992, 16:30 Uhr
Franziskanerkirche Bad Tölz
|
Katja Weiß, Violine
Matt Boynick, Franz Deutsch, Flöte
Vera Hartl, Sopran
Barbara Hölzl, Alt
Rudolf Steger, Tenor
Herbert Walz, Bass
Musikfreunde Isartal
Philharmoniker Isartal
Leitung: Günther Hauer
Johann Sebastian Bach
Motette "Jesu, meine Freude" BWV 227 (1723-35)
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur für Violine, 2 Blockflöten, Streicher, Basso continuo BWV 1049 (1719/20)
Johann Sebastian Bach
Kantate Nr. 4 "Christ lag in Todesbanden" BWV 4 (1707/08)
|
|
Sonntag, 12. Juli 1992 20 Uhr
Stadthalle Penzberg
|
Sonntag, 19. Juli 1992, 20 Uhr
Loisachhalle Wolfratshausen
|
Almut Haas, Violine
Annette Seidl, Harfe
Philharmoniker Isartal
Leitung: Matt Boynick
Antonio Vivaldi
Violinkonzert "La Primavera" − "Der Frühling" aus den "Le quattro stagioni", op. 8, RV 269
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso für Harfe und Orchester, op. 4, Nr. 6 HWV 294 (1736)
Johann Grimm
Glückauf!-Ständchen
Gustav Mahler
5. Sinfonie (1901/02), Adagietto
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 6 F-Dur, op. 68 "Pastorale"
|
|
Samstag, 28. November 1992, 19 Uhr
Klosterkirche Schäftlarn
|
Sonntag, 29. November 1992, 16 Uhr
Franziskanerkirche Bad Tölz
|
Maria Spindler, Sopran
Andreas Mogl, Tenor
Wolfgang Gollinger, Bass
Musikfreunde Isartal
Choreinstudierung: Günther Hauer
Philharmoniker Isartal
Leitung: Matt Boynick
Joseph Haydn
Die Schöpfung
Oratorium für Soli, Chor und Orchester, Teil I und II, Hob XXI:2
|
Presseberichte:
|
Süddeutsche Zeitung/Wolfratshausen vom 1. Dezember 1992
|
Münchner Merkur/Isar-Loisachbote vom 1. Dezember 1992
|
|
|
Jeweils donnerstags (19:45h - 22:00h) im PZ des Gymnasiums Icking
Noch ist der Probenplan für die Zeit nach den Sommerferien 2025 nicht verabschiedet,
so daß er hier auch noch nicht veröffentlicht werden kann.
Vorgesehener Probenbeginn ist am 18. September 2025.
|
|
Eintrittskarten bei München Ticket
unter 089 / 54 81 81 81
oder
im Internet unter
www.muenchenticket.de
oder
bei allen Vorverkaufsstellen von München Ticket,
z. B.:
• Tourist-Information Wolfratshausen
08171 214 206
• Reisebüro Hecher Geretsried
08171 98120
• Tourist-Information Bad Tölz
08041 786715
• Rundschau Verlag GmbH Das Gelbe Blatt Bad Tölz
08041 7891 0
• Rundschau Verlag GmbH Penzberg
08856 9140
|
|
|
|
|
|
Spenden überweisen Sie bitte auf das Konto des Fördervereins:
Empfänger: Freunde des KVI e. V.
Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen
IBAN DE78 7005 4306 0011 0862 79
BIC BYLADEM1WOR
Stichwort: Spende Konzertverein Isartal e. V.
|
|